Am
4. & 5. Juni 2019
Das Research Lab for Digital Business richtet jährlich eine der führenden Konferenzen in den Bereichen Digital Business und Social Media aus. Die nextdb19 fand am 04. und 05. Juni 2019 am Herman Hollerith Zentrum in Böblingen statt.
Im Rahmen der Konferenz trafen sich wieder Executives, Experten, Wissenschaftler und Kreative zur Diskussion von Fallstudien, Strategien und Anwendungen.
Die nextdb bot Unternehmen auf diese Weise auch in 2019 wieder eine ideale Plattform zur Vernetzung und zur Diskussion der eigenen strategischen Ansätze und Modelle.
PROGRAMM
ab 8.00 Uhr
Einlass und Ausgabe der Konferenzunterlagen
Akkreditierung der Teilnehmer
Herman Hollerith Zentrum, Plenum
9.00 Uhr
Begrüßung durch das Research Lab for Digital Business
Prof. Dr. Alexander Rossmann
Isabeau Stender
Plenum
9.10 Uhr
GRUSSWORT
Digital Business – Status-Quo und Zukunftsperspektiven
Prof. Dr. Alexander Rossmann
Reutlingen University
Plenum
9.30 Uhr
WORKSHOP
Marketing und Sales in der gemeinsamen Verantwortung für Digitale Geschäfte
Michael Stenberg
Siemens AG
Plenum
10.40 Uhr
Dialog- und KaffEEPAUSE
11.00 Uhr
WORKSHOP
CoCreation mit der Betatester-Community der Chefkoch SmartList
Andreas Bock
Chefkoch
Plenum
12.10 Uhr
WORKSHOP
Artificial Creativity: Warum KI auch Kreativität kann!
Klaus Schwab
Plan.Net
Plenum
13:20 Uhr
Mittagspause
14.20 Uhr
WORKSHOP
Der Digital Business Impact von Enterprise Social Networks
Christina Schlichting
Volkswagen AG
Plenum
15.30 Uhr
WORKSHOP
Digitale Innovation und Transformation im Kontext von Smart Home
Kai Sponer
BSH Hausgeräte GmbH
Plenum
16.40 Uhr
DIALOG- UND KAFFEEPAUSE
17.00 Uhr
WORKSHOP
Zukunftstrends für digitale Transformationsprojekte in der chemischen Zulieferindustrie
Benjamin Mühleck
Wörwag
Plenum
18.10 Uhr
Plenar
Ausblick Forschung 2019/2020
Prof. Dr. Alexander Rossmann
Reutlingen University
Plenum
9.00 Uhr
eRöffnung zweiter tag der nextdb19
Isabeau Stender
Reutlingen University
Plenum
9.15 Uhr
SETTING THE SCENE // BARCAMP AGENDA
Plenum
9.50 Uhr
ANMODERATION barcamp
Plenum
10:30 Uhr
DIALOG- UND KAFFEEPAUSE
10.45 Uhr
Session Runde 1
11.45 Uhr
Session Runde 2
12.45 Uhr
MITTAGSPAUSE
13.45 Uhr
Session Runde 3
14.45 Uhr
Session Runde 4
15.45 Uhr
DIALOG- UND KAFFEEPAUSE
16.15 Uhr
Session Runde 5
17.15 Uhr
Session Runde 6
18.15 Uhr
ABSCHLUSS DER NEXTDB19
Prof. Dr. Alexander Rossmann
Reutlingen University
Plenum
ANMELDUNG
Anmeldungen sind nicht mehr möglich.
PARTNER












ANREISE
Anschrift:
Herman Hollerith Lehr- und Forschungszentrum
Danziger Straße 6
D 71034 Böblingen
Mit dem Auto: Stuttgart Flughafen, Autobahn A8/ A 81 Richtung Sindelfingen/ Böblingen, Danziger Straße 6 (Parkplätze befinden sich vor dem Gebäude).
Mit der Bahn: Hbf Stuttgart, S1 Richtung Herrenberg bis Haltestelle „Böblingen“, Schönbuchbahn (R72) Richtung Dettenhausen bis Haltestelle „Böblingen Danziger Straße“.
Mit dem Flugzeug: Flug: Flughafen Stuttgart, S2/ S3 Richtung Innenstadt bis Haltestelle „Rohr“, S1 Richtung Herrenberg bis Haltestelle „Böblingen“, Schönbuchbahn (R72) Richtung Dettenhausen bis Haltestelle „Böblingen Danziger Straße“.
Unterkunft:
Hotel Berlin
Berliner Platz 1
D 71065 Sindelfingen
Für die Teilnehmer der nextdb19 wurde ein Abrufkontingent im Hotel Berlin reserviert. Die Zimmer sind bis zum 15.05. abrufbar.
Preis pro Zimmer beträgt 149,- € inkl. Frühstück.
Sie können die Zimmer unter dem Stichwort „nextdb19“ abrufen.