Die Digitale Transformation ist heute und in Zukunft eine wesentliche Herausforderung für Unternehmen. Wir unterstützen Unternehmen darin, digitale Innovationen in die Praxis umzusetzen.
Durch die Forschung am Research Lab for Digital Business steht Unternehmen relevantes Wissen zur Gestaltung der Digitalisierung zur Verfügung. Damit leistet das Lab einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung der Digitalen Transformation.
Relevanz ist die wesentliche Leitlinie unserer Forschung. Das Research Lab zeigt auf was Sinn macht und unterstützt unternehmerische Entscheidungen.
WIE GEHEN WIR VOR

Als Forschungsgruppe der Hochschule Reutlingen setzen wir gemeinsam mit unseren Partnern Forschungsprojekte zu relevanten Teilfragen der Digitalen Transformation um.
Die Schwerpunkte der Forschung am Research Lab beziehen sich aktuell auf Corporate (Digital) Governance, Customer Experience, Digitale Geschäftsmodelle, Enterprise Social Networks, Innovationsmanagement, Smart Cities und Social Media.
Durch eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen richten wir die Leitfragen der Forschung an den Problemstellungen der Praxis aus. Damit entsteht ein Zusammenspiel aus Forschung und Praxis – mit Vorteilen für beide Seiten. Das Ziel liegt in der Erzielung relevanter Forschungsergebnisse zu Kernfragen der Unternehmenspraxis.
WAS WIR TUN
Bei der Umsetzung von Forschungsprojekten pflegen wir eine enge Kooperation mit unseren Praxispartnern. Auf unseren hauseigenen Veranstaltungen transferieren wir die Erkenntnisse unserer Forschung in die Praxis und bieten eine Plattform für Dialog und Networking.
Die Erkenntnisse unserer Forschung fließen in die Lehre an der Hochschule Reutlingen sowie in Executive Education Programme ein. Individuelle Weiterbildungskonzepte richten wir an den Anforderungen unserer Unternehmenspartner aus.
Um ein hohes wissenschaftliches Niveau zu sichern, publizieren wir unsere Ergebnisse regelmäßig auf internationalen Wissenschaftskonferenzen und in gerankten Journals. Hier wird unsere Arbeit von unabhängigen Experten geprüft wird und für den wissenschaftlichen Diskurs genutzt.

PUBLIKATIONEN

A framework for cooperation behavior of start-ups

Von der Corporate Website zum Smart Companion

Toward a Framework for Cooperation Behavior of Start-ups: Developing a Multi-Item Scale from an Empirical Perspective

IT Governance and Its Agile Dimensions

Digital Maturity:
Conceptualization
and Measurement Model

Understanding the Determinants of Enterprise Social Network Use
KONFERENZEN / VERANSTALTUNGEN
Das Research Lab for Digital Business richtet jährlich eine der führenden Konferenzen in den Bereichen Digital Business und Social Media aus. Die nextdb19 findet am 04. und 05. Juni 2019 am Herman Hollerith Zentrum in Böblingen statt. Im Rahmen der Konferenz treffen sich wieder Executives, Experten, Wissenschaftler und Kreative zur Diskussion von Fallstudien, Strategien und Anwendungen.
Die nextdb bietet Unternehmen auf diese Weise auch in 2019 wieder eine ideale Plattform zur Vernetzung und zur Diskussion der eigenen strategischen Ansätze und Modelle.
Termin:
04. und 05. Juni 2019
Location:
Herman Hollerith Lehr- und Forschungszentrum
Danziger Straße 6
D 71034 Böblingen
PERSONEN

Alexander Rossmann
LEITER
Alexander.Rossmann [at] reutlingen-university.de

Stephanie Göring
Projektkoordinatorin / BANKEN DIGITAL / ZD.BB
Stephanie.Goering [at] reutlingen-university.de

Reiner Braun
Projektkoordinator / Smart City
Reiner.Braun [at] reutlingen-university.de

Gerald Stei
Doktorand / Enterprise Social Networks
Gerald.Stei [at] reutlingen-university.de

Sulejman Vejseli
Doktorand / Agile Governancemodelle / Governace im Finanzsektor / BANKEN DIGITAL
Sulejman.Vejseli [at] hhz.de

Konstantin Garidis
Doktorand / Geschäftsmodellinnovation / Innovative Organisationsstrukturen / Start-up Ökosysteme / ZD.BB / BANKEN DIGITAL
+49 (0)7121 271 4109
Konstantin.Garidis [at] reutlingen-university.de

Yusuf Bozkurt
Doktorand / Smart City
yusuf.bozkurt [at] reutlingen-university.de

Marina Förster
Doktorandin / ZD.BB
marina.förster [at] reutlingen-university.de
KONTAKT
Kontaktformular
Bitte füllen Sie das folgende Formular mit Ihrer Anfrage aus.
Sie erhalten umgehend eine Antwort von uns.
Adresse
Research Lab for Digital Business
Alteburgstrasse 150
72762 Reutlingen
Deutschland
Direkter Kontakt
Prof. Dr. Alexander Rossmann
Telefon: +49 7121 271 4100
Email: alexander.rossmann@reutlingen-university.de
Presseanfragen
Bitte senden Sie uns eine eMail an press@nextcc.com.
Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.